WIE KANN ICH DIE WELT SCHÖNER MACHEN?
Als ich kürzlich bei einer Online-LehrerInnenfortbildung einen Vortrag von Dr. Dr. Prof. Längle hörte, traf mich eine Ausssage ganz besonders. Der Herr Professor – ein alter Mann – hatte früher eng mit Viktor Frankl zusammengearbeitet. In dem Vortrag ging es um das Thema Krise und dem Umgang damit. Eine ganz wesentliche Frage die man sich in Krisen, aber auch ganz allgemein, als Mensch immer wieder stellen sollte lautet:
„Wie kann ich die Welt schöner machen?“
„Was braucht die Welt von mir?“
„Wie kann ich einen Beitrag leisten, für ein besseres Leben?“
Besonders in Anbetracht der Tatsache, dass Menschen wie Viktor Frankl und der Herr Längle den 2. Weltkrieg oder sogar ein KZ überlebt haben, finde ich diese Aussage doch um so verblüffender. Es wäre doch viel naheliegender zu sagen:
„Was kann die Welt für mich tun?“ oder
„Jetzt bin ich mal an der Reihe!“
und sich frustriert und deprimiert dem Weltschmerz hinzugeben?
Auch Menschen wie der Dalai Lama oder Thich Nah Than, welche großes Leid miterlebt haben, wurden innerlich nicht gebrochen und mutierten nicht zu frustrierten, verbitterten Menschen. Das finde ich soooooooooo erstaunlich!!!!
Und es gibt nichts in der Welt was mich sosehr motiviert weiter zu lernen und zu reifen wie solche Menschen.