WIE KANN ICH DIE WELT SCHÖ­NER MACHEN?

WIE KANN ICH DIE WELT SCHÖ­NER MACHEN?

Als ich kürz­lich bei einer Online-Leh­re­rIn­nen­fort­bil­dung einen Vor­trag von Dr. Dr. Prof. Läng­le hör­te, traf mich eine Aus­s­sa­ge ganz beson­ders. Der Herr Pro­fes­sor – ein alter Mann – hat­te frü­her eng mit Vik­tor Frankl zusam­men­ge­ar­bei­tet. In dem Vor­trag ging es um das The­ma Kri­se und dem Umgang damit. Eine ganz wesent­li­che Fra­ge die man sich in Kri­sen, aber auch ganz all­ge­mein, als Mensch immer wie­der stel­len soll­te lautet:

„Wie kann ich die Welt schö­ner machen?“

„Was braucht die Welt von mir?“

„Wie kann ich einen Bei­trag leis­ten, für ein bes­se­res Leben?“

Beson­ders in Anbe­tracht der Tat­sa­che, dass Men­schen wie Vik­tor Frankl und der Herr Läng­le den 2. Welt­krieg oder sogar ein KZ über­lebt haben, fin­de ich die­se Aus­sa­ge doch um so ver­blüf­fen­der. Es wäre doch viel nahe­lie­gen­der zu sagen:
„Was kann die Welt für mich tun?“ oder

„Jetzt bin ich mal an der Reihe!“

und sich frus­triert und depri­miert dem Welt­schmerz hinzugeben?

Auch Men­schen wie der Dalai Lama oder Thich Nah Than, wel­che gro­ßes Leid mit­er­lebt haben, wur­den inner­lich nicht gebro­chen und mutier­ten nicht zu frus­trier­ten, ver­bit­ter­ten Men­schen. Das fin­de ich soooooooooo erstaunlich!!!!

Und es gibt nichts in der Welt was mich sosehr moti­viert wei­ter zu ler­nen und zu rei­fen wie sol­che Menschen.

X